Социальные сети

fb od gp
tw vk yt

Статистика работы Русского Центра

с 2001 года

counter 22597

консультаций

Данные на 03.06.2019

9 Мая – праздник Великой Победы 2017

Рейтинг:   / 0

9 Мая – праздник Великой Победы

Почтим память жертв войны
Традиционное посещение мемориала погибшим соотечественникам
состоится в Гельзенкирхене
9 мая 2017 г. в 15:00

9 mai NaklejkaВ мае 2017 года весь цивилизованный мир отмечает 72-ю годовщину окончания Второй мировой войны.

Сегодня, через 72 года после окончания Второй мировой, антироссийская истерия в Европе достигла небывалых высот. Как и во времена д-ра Геббельса, она служит оправданием враждебных действий, санкций, военных приготовлений, стягиванию подразделений НАТО к границам России, наращиванию наступательных и противоракетных средств. Но не весь немецкий народ пока ещё идет в ногу с политикой "партии и правительства".

Не будем забывать, что в большинстве городов Германии есть могилы погибших советских людей. На них, как пел В.С. Высоцкий, "не ставят крестов, и вдовы на них не рыдают."

"Русский центр" с 2001 года, 16 лет назад начал по своей инициативе и на свои средства проводить памятные акции с возложением цветов к этим захоронениям. Нашему примеру следуют многие другие независимые общества соотечественников - молодая партия "Единство", группа "Байкеры", добровольное объединение "Память". Многие другие общества и отдельные неравнодушные граждане, о которых мы не знаем, помнят и чтут память погибших, приносят к их могилам цветы, зажигают свечи, передают память молодому поколению. Никто, кроме нас, не отдаст долг памяти погибшим.

Мы призываем всех соотечественников помнить об этом долге и забыть в этот день политические пристрастия и ненависть.

Для нас, бывших жителей стран бывшего СССР, этот день - праздник величайшей Победы, сохранившей наши жизни, земли, Родину. За эту Победу отдали жизни миллионы наших отцов и дедов.

В этом году «Русский центр» планирует очередное посещение воинских захоронений на центральном кладбище Hauptfriedhof in Gelsenkirchen-Erle. Здесь находятся захоронения, где покоятся наши соотечественники, погибшие в плену и на принудительных работах. Приглашаем всех, кому дороги День Победы и память о жертвах, присоединиться!

Сбор 9 мая в 15:00 на стоянке автомобилей у входа на центральное городское кладбище Hauptfriedhof в Gelsenkirchen-Erle по адресу:
Parkplatz Am Ortbeckstraße, 45891 Gelsenkirchen.

Имеющих свой транспорт приглашаем заранее, в 14:00 собраться у «Русского центра» по адресу: Kurt-Schumacher-Str. 125, 45881 Gelsenkirchen, со стороны Hubertushof. Отсюда колонна машин с венками и цветами организованно проедет к общему месту сбора у кладбища Hauptfriedhof.

Много лет на наши памятные акции приезжали соотечественники из соседних городов.
В этом году наша инициатива подхвачена молодой группой «Память», партией «Единство», которые организовали аналогичные мероприятия в других городах нашей земли. Подробная информация – на сайте www.9-mai.de. Призываем соотечественников в этот день присоединяться к указанным на сайте инициативным группам для участия в церемониях возложения цветов к могилам погибших воинов.

6 мая 2016 г. «Русский центр» организует субботник

Планируется провести на местах захоронений весеннюю уборку, вымести прошлогоднюю листву, почистить и помыть памятники и каменные надгробья. На субботник выйдут активисты «Русского центра» с семьями. Приглашаем всех неравнодушных соотечественников принять участие.

Сбор 6 мая в 11.00 на стоянке автомобилей у входа на центральное городское кладбище Hauptfriedhof в Gelsenkirchen-Erle.
Или в 10.00 у «Русского центра».

Просим, у кого имеется, захватить инвентарь с собой – грабли, метелки, перчатки, ведерки и т.п.

Посмотреть видео с празднования 9 мая в 2016 году

Фото с празднования 9 мая в 2016 году

Фото с празднования 9 мая прошлых лет

Фото с празднования 9 мая в 2017 году

Русский центр

Автовыставка в Halten am See

Рейтинг:   / 0

09.04.2017 в городе Haltern am See прошел всегерманский "Oldtimertreffen 2017", в котором впервые принял участие и достойно представил автомобили СССР клуб любителей классических автомобилей "Autoklassika e.V."

Вот несколько видео с этого и других мероприятий:

Уважаемые пользователи данного информационного сайта!

Рейтинг:   / 0

Сообщаем, что бывший правообладатель данного сайта - Общество "Защита и помощь в интеграции - Русский Центр" (Schutz- und Integrationshilfe Verein e. V., SiV e.V.) с 10.08.2019 г. прекратил свою деятельность.

Многие виды деятельности предыдущей организации Вы найдёте на сайте новой организации «Интернационального Сервисного Центра для русскоговорящих» ISCR GmbH (https://iscr-gmbh.de). На сайте есть широкий спектр самых разнообразных услуг, раздел новости, где публикуется актуальная и полезная информация, полезные ссылки, раздел «Вопрос-Ответ» и многое другое. Телефон для справок: +49 209 9336906Email: 24@iscr-gmbh.de.

Общество "Защита и помощь в интеграции - Русский Центр" было основной базовой организацией Объединения соотечественников «Русский Центр» - добровольного объединения активистов, общественных организаций и фирм, деятельность которых нацелена на защиту прав, помощь в интеграции русскоязычным соотечественникам, выходцам из стран бывшего СССР.

С 2001 года, в период, когда приток русскоговорящих переселенцев и эмигрантов из стран бывшего СССР достигал своего пика, SiV e.V. оказывал им помощь и защищал их интересы в решении самых различных проблем интеграции. Подробную информацию соотечественники получали на этом сайте и в бесплатном информационном издании «Слово и дело». Одновременно с обществом " SiV e.V." под эгидой "Русского Центра» работали его партнеры – коммерческие фирмы, сервисное и туристическое бюро, профессиональные немецкие адвокаты, различные курсы, общественные организации и многие неравнодушные активисты.
В последние годы приезд новых русскоязычных иммигрантов практически прекратился, из-за чего стал существенно меняться характер проблем, по которым нашим соотечественникам необходима квалифицированная помощь на новом профессиональном уровне. В связи с этим "SiV e.V. - Русский Центр" постепенно передавал свои функции, как говорится, «в хорошие руки».Так, выпуск бесплатной газеты «Слово и дело» передан издательству «Рубикон Медиа»; оказание помощи соотечественникам в получении различных консульских услуг, в том числе для оформления пенсионных документов и заграничных паспортов, ведет фирма ISCR GmbH в кооперации с Сервисным центром "Альфа-Дюссельдорф"; клиентов «Rus-Reisen» (организация путешествий, продажа билетов, оформление виз) мы направляем в туристические бюро «Jakob Reisen» и «Zelina Reisen». Самостоятельным юридическим лицом стала организованная SiV e.V. 19 лет назад детская развивающая школа «Вундеркинд».

10.08.2019 Общее собрание членов Общества «Schutz- und Integrationshilfe Verein e. V.» приняло решение: Общество SiV e.V. прекращает свою работу. Члены правления Общества подали заявления о своей отставке, и она общим собранием принята.

Партнеры, ранее сотрудничавшие с "Русским центром", продолжают свою работу и по-прежнему готовы принимать всех и помогать всем нуждающимся, без различия национальностей, религиозных, политических и прочих ориентаций, гражданства и стран исхода – всем, кто говорит по-русски или сталкивается с проблемами, требующими «русскоязычной» помощи.

Интернет-сайт www.info-russisch.de под названием «Русский центр» принадлежал обществу «Schutz- und Integrationshilfe Verein e. V.». По тематике проблем русскоязычных жителей Германии он быстро стал одним из самых популярных сайтов во всемирной системе GOOGLE, т.к. содержит огромный объем полезной информации. С целью сохранения для соотечественников доступа к этой информации коллектив SiV e.V. принял решение: передать сайт автору бóльшей части размещенных на нем текстов Юрию Левину.

Бывший первый председатель правления Общества «Защита и помощь в интеграции», Dr.-Ing (SU) Ю. Левин согласился с этим решением и с 10.08.2019 является новым правообладателем сайта с адресом: www.info-russisch.de.

Просьба к пользователям сайта учитывать следующее:

  • сайт www.info-russisch.de является исключительно информационным сайтом.
  • Необходимо обращать внимание на даты публикации статей на сайте. Информация сайта об услугах по оказанию помощи соотечественникам, предлагавшихся «Русским центром», с датой публикации статей до 10.08.2019 г., является архивной. Актуальные сведения об организациях, предлагающих подобные услуги, будут размещаться на данном сайте по мере их поступления.
  • Размещенные на данном сайте тексты не являются юридическими консультациями; авторы текстов и администратор сайта не несут ответственности за возникшие в связи с использованием этих текстов проблемы.

Datenschutzerklärung

Рейтинг:   / 0

Der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Daten hat bei uns eine hohe Priorität. Daher halten wir uns strikt an die Regeln des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie Digitale-Dienste-Gesetzes (DDG). Nachfolgend werden Sie darüber informiert, welche Art von Daten erfasst und zu welchem Zweck sie erhoben werden:

1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:

Verantwortlicher: Dr. Ing. (SU) Iouri Levine, Karlstrasse 16, 45891 Gelsenkirchen, Deutschland, Telefon: 0176-79736495.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website http://info-russisch.de/ werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

• IP-Adresse des anfragenden Rechners,
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
• Name und URL der abgerufenen Dateien,
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
• zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

• Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
• die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
• für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
• dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

4. Cookies

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.

Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.

Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.

Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe Ziff. 5). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

5. Analyse-Tools

a) Tracking-Tools

Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.

Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien sind aus den entsprechenden Tracking-Tools zu entnehmen.

i) Google Analytics *

Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. (https://www.google.de/intl/de/about/) (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; im Folgenden „Google“). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe unter Ziff. 4) verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie

• Browser-Typ/-Version,
• verwendetes Betriebssystem,
• Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
• Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
• Uhrzeit der Serveranfrage,

werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).

Alternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen.

Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).

ii) Google Adwords Conversion Tracking

Um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unserer Website für Sie auszuwerten, nutzen wir ferner das Google Conversion Tracking. Dabei wird von Google Adwords ein Cookie (siehe Ziffer 4) auf Ihrem Rechner gesetzt, sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind.

Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten der Webseite des Adwords-Kunden und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.

Jeder Adwords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseiten von Adwords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Adwords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Adwords-Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Sie können Cookies für Conversion-Tracking auch deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „www.googleadservices.com“ blockiert werden. Googles Datenschutzbelehrung zum Conversion-Tracking finden Sie hier (https://services.google.com/sitestats/de.html).

iii) Matomo

Wir verwenden die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt (siehe Ziffer 4). Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Websitenutzung werden an unsere Server übertragen und in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten und um eine bedarfsgerechte Gestaltung unserer Website zu ermöglichen. Eine Weitergabe der Informationen an Dritte erfolgt nicht.

Es wird in keinem Fall die IP-Adresse mit anderen den Nutzer betreffenden Daten in Verbindung gebracht. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).

Ihr Besuch dieser Webseite wird aktuell von der Matomo Webanalyse erfasst. Klicken Sie hier.

6. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Kanzleisitzes wenden.

7. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an Этот адрес электронной почты защищен от спам-ботов. У вас должен быть включен JavaScript для просмотра..

8. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste oder in der Adressleiste Ihres Browsers.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2024.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter http://info-russisch.de/ von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

* Datenschutzbehörden verlangen für den zulässigen Einsatz von Google Analytics den Abschluss einer Auftragsdatenverarbeitungs-Vereinbarung. Eine entsprechende Vorlage wird unter http://www.google.com/analytics/terms/de.pdf von Google angeboten.

Мы используем Cookies и Google Analytics для улучшения наших продуктов для Вас. Нажимая ОК, вы соглашаетесь с их использованием.
Информация по Datenschutz Ok Нет